Lüdemann

Lüdemann
Lüdemann,
 
Gerd, evangelischer Theologe, * Visselhövede 5. 7. 1946; Lehrtätigkeit in Kanada (1977) und in den USA (1979); Professor in Göttingen, 1983 bis November 1998 für Neues Testament, seit Dezember 1998 für Geschichte und Literatur des frühen Christentums. Lüdemann versteht sich als Theologe in der Tradition der historisch-kritischen Exegese und löste mit seinem Buch »Die Auferstehung Jesu« (1994), in dem er die Historizität der leiblichen Auferstehung Jesu bestreitet, über die Kirchen hinaus eine breite Diskussion aus.
 
Weitere Werke: Paulus, der Heidenapostel, 2 Bände (1980-83); Die religionsgeschichtliche Schule in Göttingen (1987, mit M. Schröder); Ketzer. Die andere Seite des frühen Christentums (1995); Das Unheilige in der Heiligen Schrift. Die andere Seite der Bibel (1996); Jesus nach 2 000 Jahren. Was er wirklich sagte und tat (2000); Paulus. Der Gründer des Christentums (2001).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lüdemann — ist der Familienname folgender Personen: Barbara Lüdemann (1922–1992), deutsche Politikerin (FDP) Carsten Ludwig Lüdemann (* 1964), deutscher Politiker (CDU) Daniel Lüdemann (1621–1677), deutscher lutherischer Theologe Gerd Lüdemann (* 1946),… …   Deutsch Wikipedia

  • Lüdemann — Lüdemann, Georg Wilhelm von L., geb. 1795 in Küstrin; nahm an dem Freiheitskampfe 1813 u. 1814 Theil, wurde 1816 Referendar in Berlin[572] reiste seit 1820, lebte 1824 eine Zeit lang am Rhein, 1825 in Breslau u. 1826 in Dresden, dann auf seinem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lüdemann — Lüdemann, 1) Karl, prot. Theolog, geb. 6. Juli 1805 in Kiel, gest. daselbst 18. Febr. 1889, ward 1831 Prediger an der dortigen Nikolaikirche, 1834 Kloster und Garnisonprediger und Privatdozent, 1839 außerordentlicher, 1841 ordentlicher Professor… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lüdemann — Lüdemann, Hermann, prot. Theolog, geb. 15. Sept. 1842 in Kiel, 1878 Prof. das., 1884 in Bern, schrieb: »Die Anthropologie des Apostels Paulus« (1872), »Die Eidbrüchigkeit unserer neukirchlichen (freisinnigen) Geistlichen« (3. Aufl. 1884),… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ludemann — Lüddemann …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Lüdemann — Lüddemann …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Gerd Lüdemann — (* 5. Juli 1946 in Visselhövede) ist ein deutscher Theologe. Von 1983 bis 1999 lehrte er Neues Testament an der Evangelisch Theologischen Fakultät der Georg August Universität Göttingen. Seit 1999 lehrt er dort mit einem Sonderstatus „Geschichte… …   Deutsch Wikipedia

  • Mirko Lüdemann — Deutschland Mirko Lüdemann Personenbezogene Informationen Geburtsdatum …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Lüdemann — während der Rittersturz Konferenz (1948) …   Deutsch Wikipedia

  • Z 18 Hans Lüdemann — Schiffsdaten Kiellegung: 9. September 1936 Stapellauf (Schiffstaufe): 1. Dezember 1937 Indienststellung: 8. Oktober 1938 Bauwerft: Deschimag, Bremen Besatzung: 323 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”